DJ Wheelerjoe, Jahrgang 1957, ist seit über fünfzehn Jahren als mobiler DJ mit eigener Musikanlage unterwegs und macht unter anderem Geburtstagsfeiern, Faschingsveranstaltungen, Schiffsfahrten, Karaoke und natürlich Hochzeitsfeiern inklusive Trauungszeremonien zum einzigartigen Erlebnis. Er spielt gerne Musik in vielen Stilrichtungen: Electro House, Jazz, Rock, Pop, Lounge, Hits, Standard und Latin Dance, Schlager, 60er bis 80er-Jahre, Soul & Funk, Rock’n Roll, Hüttengaudi. Ursprünglich mit Ton- und Lichttechnik bei der Musical Dance Company und diversen Bands beschäftigt, hat er dann schließlich begonnen selbst auf der Bühne zu stehen und die Liebe zur Musik anderen Menschen als Diskjockey zu vermitteln.

Kostenbeitrag: € 10,–
inkl. Begrüssungsgetränk!

https://www.facebook.com/djwheelerjoe/

 

Möge der/die Beste gewinnen!
1. Preis: € 500,–
2. Preis: € 200,–
3. Preis: € 100,–

Alle Teilnehmer:innen erhalten außerdem zur Stärkung der Nerven 1 Sacherwürstl gratis!

Teilnahme € 12,–
Karten erhhältlich beim Dornröschen im Schloss Neugebäude

Zum Abschluss der Ausstellung lädt Daniela Ölweiner zur einer Dernière ihrer Ausstellung „Vom Blühen und Vergehen“!
Verbildlichte Sequenzen eines jeweiligen bestimmten Ausdrucks einer Gefühlslage im Leben eines Menschen …

Die Leidenschaft glüht und es zieht das turtelnde Paar ins Bett. Doch getrieben von dem Wunsch, dass Ulli die Eine sein möge, lässt Zirberl sich hinreißen dem Landstreicher am Weg eine Glücksmünze in den Hut zuwerfen.

Der Hutbesitzer jedoch ist nicht einfach nur ein Fremder: er ist der Liebe linke Hand persönlich, der sich durch diese Geste eingeladen fühlt mitzumischen.

Denn seine Aufgabe ist es, unerkannt Gelegenheiten für Liebende zu bereiten ihren inneren Schatten zu erkennen  –  sodass diejenigen, die den Mut haben diesen anzunehmen, wahre Begegnung erleben können.

Ein herzerwärmendes Spiel über den Mut dem Humor der Liebe zu vertrauen.

Ein Stück von und mit:
Sarah Kerneza, Miriam Kerneza, Ben Petermichl

Komposition und Live- Musik:
Silvio Sinzinger

Dauer: ca. 60 min (ohne Pause)

Natürlich gibt es auch wieder einen Herbst-Reigen im Schloss!
The Red Room – Classic & New Goth-Sounds

Beginn:
Ende:

Die Ausstellung ist bis zur Finissage am 06.11. im Schloss zu sehen.

Rund 20 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal (damals noch Teutscher) und sein Patient Norbert Peter (immer schon Peter) ihre „Doktorspiele“ präsentierten. Seitdem haben die beiden Medizinkabarettisten mehr als eine Viertel Million Menschen alleine von der Bühnenordination aus unterhalten und das Land damit auch ein Stückchen gesünder gemacht.

Schließlich gilt Lachen als die beste Medizin. Dass die Medizin aber auch ganz schön zum Lachen ist, ließen die beiden in den vielen Programmen über Ärzte, Patienten und die gar nicht so heile Welt heilender Krankenhäuser immer wieder durchklingen: In den kabarettistischen Bühnenwerken „Nebenwirkungen“, „Nachtdienst“, „Patientenflüsterer“, „Verarzten kann ich mich selber“ und „Echt krank“ wurde die Welt der Medizin stets humorvoll am satirischen Seziertisch zerlegt.

Nun zieht das preisgekrönte Kabarettduo Peter & Tekal Bilanz. Dazu haben sie aus den edel gereiften Programmen eine rund zweistündige Essenz gewonnen, mit der sie einen Blick hinter die Kulissen der Gesundheitsmaschinerie und unter den weißen Kittel erlauben.

Regie: Claus Schönhofer
Foto: Markus Hechenberger

Sei dabei bei der Premiere des Grill & Genuss Festivals Wien + Wiener Wurstfest am 20.- 22. Okt. 2023 im wundervollen Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien.

Erlebe die lebendige Atmosphäre, wo wir kulinarische Talente und Grillbegeisterte zusammenbringen. Mit über 30 Sorten Würstchen, von den klassischen Frankfurtern über ausgefallene Würste wie die Merguez und 20+ Sorten Leberkäse bis hin zu BBQ Spezialitäten wie Moinkballs, Pulled Pork und Rippchen bietet die Veranstaltung alles um das Herz jedes Fleischessers zu erobern.

Entdecke eine große Vielfalt an Würsten und BBQ-Spezialitäten aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt vom südamerikanischen Asado zum südafrikanischen Braii. Probiere saftige Würste, zartes Pulled Pork und perfekt gebratene Burger, alles zubereitet von erfahrenen Köchen und Pitmastern.

Neben den kulinarischen Angeboten gibt es spannende Bühnenshows, Workshops, Masterclasses und Unterhaltung und Aktivitäten für die ganze Familie. Nimm an Grillwettbewerben teil (Anmeldung erforderlich), lerne professionelle Grilltechniken und genieße die lebhafte Atmosphäre mit deinen Lieben.

Am Genussmarkt in den Fstsälen des Schlosses kannst Du eine Vielzahl an Saucen, Gewürzen, Spirituosen, Senf, Essig und anderen Delikatessen kosten und erwerben.

Erlebe die besten Grill und BBQ Teams aus Österreich und den Nachbarländern LIVE bei den internationalen Wettbewerben der „Steak Cookoff Association“ SCA und der „Kansas City Barbecue Society“ KCBS, beide weltweit führende Verbände mit zigtausend Mitgliedern rund um den ganzen Erdball.

Verkoste die Gerichte, die die Juroren zur Bewertung bekommen im speziellen BBQ Verkostungsbereich. ( Samstag: Monsterburger und Rippchen — Sonntag: Rippchen, Pulled Pork und Brisket – jeweils gegen Verkostungsbon)

Egal, ob du ein BBQ-Fan bist oder einfach nur wundervolle Würstchen genießen möchtest, das Grill & Genuss Festival Wien + Wiener Wurstfest ist ein Event, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Notiere gleich den Termin und erlebe mit uns Tage voller Geschmack und Spaß!

 

 

SAVE THE DATE – Eröffnung am 26.10. um 17:00 Uhr
Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Die Lesung „Sehnsucht im Fluß“ ist der analoge Beitrag von „Kultur11“  im Rahmen des Projektes „Vdonaukanal“

„Vdonaukanal“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der am Kanal angrenzenden Bezirke, unter der Impulsgebung und Führung des Vereines „KulturEins“. Auf dieser Basis kann über  Vdonaukanal  ein Dialogprozess unter Einbindung eines kulturellen und künstlerischen Umfeldes aus den jeweiligen Bezirken entstehen.
Das Programm wird sowohl virtuell als auch analog erfolgen, und ist der Auftakt zu einem bezirksübergreifenden Projekt, das bereits jetzt als work in progress gestartet hat und geht bis ins Frühjahr 2024, wo es in die Ausstellungseröffnung mündet.

In der Zusammenarbeit mit  „Fluxguide“, das die gesamte technische Umsetzung auf dem Weg zum digitalen Kunstwerk übernimmt, ist nicht nur das entsprechende Know-how, sondern auch die Erfahrung und Vernetzung mit diesem neuartigen Kunstraum im öffentlichen Raum gegeben.

Vdonaukanal mit seiner ersten Ausstellung „BIN IM OZEAN! – 425 Jahre Sehnsucht am Donaukanal“,  wird sowohl durch  entsprechende Öffentlichkeitsarbeit, als auch durch eine „Vorort-Sichtbarkeit“ präsentiert. Dadurch können die Besucher*innen direkt an den Promenaden an einem der ca. 12 bis 15 Objekt-Punkten andocken, als auch diese durch eine Wanderung, mit dem Fahrrad oder sogar in den eigenen vier Wänden per QR-Code erschließen.

Die Ausstellung ist bis zum 25.11. im Schloss zu sehen!

Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen. Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor und überredet seine Frau, ihre Mutter zu besuchen.

Anna, Haushälterin und „Perle“ des Hauses, schickt er zu ihrem betagten Vater.

Doch diese möchte das Reisegeld sparen, außerdem möchte sie ein paar ruhige Tage in der verwaisten Wohnung genießen. Bernhard erhofft sich ein entspanntes Tête-à-Tête mit seiner jungen Freundin. Und auch Claudia spekuliert auf ungestörte Stunden mit ihrem jungen Liebhaber und kehrt ebenfalls in die Wohnung zurück. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Autor: Marc Camoletti
Regie und Bearbeitung: Doris P. Kofler
Gruppe: boulevART
mit: Eva – Christina Binder, Hubert Wolf, Leonie Reiss, Eric Lingens und Doris P. Kofler
Veranstalter: BoulevArt, Doris Kofler

Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen. Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor und überredet seine Frau, ihre Mutter zu besuchen.

Anna, Haushälterin und „Perle“ des Hauses, schickt er zu ihrem betagten Vater.

Doch diese möchte das Reisegeld sparen, außerdem möchte sie ein paar ruhige Tage in der verwaisten Wohnung genießen. Bernhard erhofft sich ein entspanntes Tête-à-Tête mit seiner jungen Freundin. Und auch Claudia spekuliert auf ungestörte Stunden mit ihrem jungen Liebhaber und kehrt ebenfalls in die Wohnung zurück. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Autor: Marc Camoletti
Regie und Bearbeitung: Doris P. Kofler
Gruppe: boulevART
mit: Eva – Christina Binder, Hubert Wolf, Leonie Reiss, Eric Lingens und Doris P. Kofler
Veranstalter: BoulevArt, Doris Kofler

Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen. Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor und überredet seine Frau, ihre Mutter zu besuchen.

Anna, Haushälterin und „Perle“ des Hauses, schickt er zu ihrem betagten Vater.

Doch diese möchte das Reisegeld sparen, außerdem möchte sie ein paar ruhige Tage in der verwaisten Wohnung genießen. Bernhard erhofft sich ein entspanntes Tête-à-Tête mit seiner jungen Freundin. Und auch Claudia spekuliert auf ungestörte Stunden mit ihrem jungen Liebhaber und kehrt ebenfalls in die Wohnung zurück. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Autor: Marc Camoletti
Regie und Bearbeitung: Doris P. Kofler
Gruppe: boulevART
mit: Eva – Christina Binder, Hubert Wolf, Leonie Reiss, Eric Lingens und Doris P. Kofler
Veranstalter: BoulevArt, Doris Kofler

Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen. Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor und überredet seine Frau, ihre Mutter zu besuchen.

Anna, Haushälterin und „Perle“ des Hauses, schickt er zu ihrem betagten Vater.

Doch diese möchte das Reisegeld sparen, außerdem möchte sie ein paar ruhige Tage in der verwaisten Wohnung genießen. Bernhard erhofft sich ein entspanntes Tête-à-Tête mit seiner jungen Freundin. Und auch Claudia spekuliert auf ungestörte Stunden mit ihrem jungen Liebhaber und kehrt ebenfalls in die Wohnung zurück. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Autor: Marc Camoletti
Regie und Bearbeitung: Doris P. Kofler
Gruppe: boulevART
mit: Eva – Christina Binder, Hubert Wolf, Leonie Reiss, Eric Lingens und Doris P. Kofler
Veranstalter: BoulevArt, Doris Kofler

Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen. Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor und überredet seine Frau, ihre Mutter zu besuchen.

Anna, Haushälterin und „Perle“ des Hauses, schickt er zu ihrem betagten Vater.

Doch diese möchte das Reisegeld sparen, außerdem möchte sie ein paar ruhige Tage in der verwaisten Wohnung genießen. Bernhard erhofft sich ein entspanntes Tête-à-Tête mit seiner jungen Freundin. Und auch Claudia spekuliert auf ungestörte Stunden mit ihrem jungen Liebhaber und kehrt ebenfalls in die Wohnung zurück. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Autor: Marc Camoletti
Regie und Bearbeitung: Doris P. Kofler
Gruppe: boulevART
mit: Eva – Christina Binder, Hubert Wolf, Leonie Reiss, Eric Lingens und Doris P. Kofler
Veranstalter: BoulevArt, Doris Kofler

Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen. Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor und überredet seine Frau, ihre Mutter zu besuchen.

Anna, Haushälterin und „Perle“ des Hauses, schickt er zu ihrem betagten Vater.

Doch diese möchte das Reisegeld sparen, außerdem möchte sie ein paar ruhige Tage in der verwaisten Wohnung genießen. Bernhard erhofft sich ein entspanntes Tête-à-Tête mit seiner jungen Freundin. Und auch Claudia spekuliert auf ungestörte Stunden mit ihrem jungen Liebhaber und kehrt ebenfalls in die Wohnung zurück. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Autor: Marc Camoletti
Regie und Bearbeitung: Doris P. Kofler
Gruppe: boulevART
mit: Eva – Christina Binder, Hubert Wolf, Leonie Reiss, Eric Lingens und Doris P. Kofler
Veranstalter: BoulevArt, Doris Kofler

Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen. Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor und überredet seine Frau, ihre Mutter zu besuchen.

Anna, Haushälterin und „Perle“ des Hauses, schickt er zu ihrem betagten Vater.

Doch diese möchte das Reisegeld sparen, außerdem möchte sie ein paar ruhige Tage in der verwaisten Wohnung genießen. Bernhard erhofft sich ein entspanntes Tête-à-Tête mit seiner jungen Freundin. Und auch Claudia spekuliert auf ungestörte Stunden mit ihrem jungen Liebhaber und kehrt ebenfalls in die Wohnung zurück. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Autor: Marc Camoletti
Regie und Bearbeitung: Doris P. Kofler
Gruppe: boulevART
mit: Eva – Christina Binder, Hubert Wolf, Leonie Reiss, Eric Lingens und Doris P. Kofler
Veranstalter: BoulevArt, Doris Kofler

King & Potter ist ein österreichisch-deutsches Pop-Duo mit Sitz in Wien. Benny King (Gesang) und Martin Potter (Gitarre) gründeten das Projekt im Jahr 2018. Ihre erste Single „Blinded by Love“ wurde ein nationaler Radiohit in Österreich, gefolgt von einem Debütalbum und vielen weiteren Singles. Ihr Song „Berlin“ erreichte über 3 Millionen Streams. King & Potter wurden zweimal für den Austrian Amadeus Music Award nominiert, unter anderem als „Songwriter of the Year“ für „Berlin“. Ihre neue Single „Back to the Summer“ enthält zum ersten Mal griechische Instrumente und teilweise deutschen Gesang!

Mehr Infos und Kartenlink dazu demnächst hier.

SAVE THE DATE!
Mehr Infos dazu demnächst hier.

Das Ehepaar Claudia und Bernhard haben ihre glücklichen Ehejahre schon längst hinter sich. Bernhard verdächtigt seine Ehefrau, dass sie ihn betrügt und beginnt ein Techtelmechtel. Claudia ist aus demselben Grund im Begriff es mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen. Um mit seiner neuen Eroberung ungestört zu sein, täuscht Bernhard eine Dienstreise vor und überredet seine Frau, ihre Mutter zu besuchen.

Anna, Haushälterin und „Perle“ des Hauses, schickt er zu ihrem betagten Vater.

Doch diese möchte das Reisegeld sparen, außerdem möchte sie ein paar ruhige Tage in der verwaisten Wohnung genießen. Bernhard erhofft sich ein entspanntes Tête-à-Tête mit seiner jungen Freundin. Und auch Claudia spekuliert auf ungestörte Stunden mit ihrem jungen Liebhaber und kehrt ebenfalls in die Wohnung zurück. Es kommt, wie es kommen muss: Die Lage ist äußerst brenzlig und steuert auf eine Katastrophe zu, wäre hier nicht die gewiefte und schlagfertige Anna, die geschickt das Ruder an sich reißt und mit Witz und Einfallsreichtum das Schlimmste verhindert, eben eine echte „Perle“!

Autor: Marc Camoletti
Regie und Bearbeitung: Doris P. Kofler
Gruppe: boulevART
mit: Eva – Christina Binder, Hubert Wolf, Leonie Reiss, Eric Lingens und Doris P. Kofler
Veranstalter: BoulevArt, Doris Kofler

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Öffnungszeiten:
14:00–20:00 Uhr Mo., Di., Mi., Do., So.
14:00–22:00 Uhr Fr., Sa

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Ab 00:20 Uhr mit Wiener Wahnsinn ins Neue Jahr!

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!

Mehr Infos demnächst hier!