Leben, Lieben, Lachen – rät der Guru am Kalenderblatt. Was aber, wenn sich rundherum plötzlich überall Abgründe auftun? Wenn die Angst vor Veränderung unsere Herzen und unsere Gesellschaften zerfetzt, noch lang bevor das Klima a Bankl reißt? Schattovits empfiehlt: Aufmachen, hinspüren und innen drin noch mehr Licht anmachen.
Mit dem 2024 veröffentlichten Studio-Album „Herbstliacht“ hat Schattovits einen ersten wohlmeinenden Angriff auf unsere Lauscher gestartet. In gepflegtem Hernalserisch führt uns der spätberufene Liedermacher durch ein weites Themenfeld von persönlichen Wachstumsbereichen über gesellschaftliche Herausforderungen bis hin zu globalen Problemzonen. Kraftvoll und schnörkellos arrangiert bahnen sich die Zeilen ihren Weg manchmal auch melancholisch und dunkeltraurig ans Ohr, stets jedoch in der Absicht eine ermutigende Zwischenbilanz unserer Zeit vorzulegen: Mehr Licht als Schatten.
Mehr Möglichkeiten zum Mitsingen stehen in Form von einigen Austropop-Schmankerln am Programm, die Schattovits und seine Combo mit extra vü Gfüh’l servieren werden – ideale Voraussetzungen also für einen lauschigen Liederabend unter dem Simmeringer Himmel.
Der Eintritt ist frei!
Schattovits (Gesang, Gitarre)
Barbara Gieferl (Gesang)
Gerhard Buchegger (Piano)
Adrian Schattovits (Drums)
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit dem international gefeierten Saxophonisten Andrew Young – live im einzigartigen Flair des Schlosses Neugebäude! In einem stilvollen Duett präsentiert Andrew Young eine musikalische Reise voller Emotion, Eleganz und klanglicher Brillanz.
Der aus Liverpool stammende Saxophonist mit Abschluss an der Royal Academy of Music in London begeistert weltweit mit seiner stilistischen Bandbreite von Klassik bis Jazz über R&B und Pop bis hin zu souligem Blues, indem er Können mit Gefühl und Charme auf einem Niveau von musikalischer Höchstleistung vereint und das Publikum sowohl mit seinen Originalen als auch seinen sensationellen Interpretationen weltbekannter Hits, erschienen in 11 Alben mit mehr als einer halben Million verkaufter Tonträger weltweit bezaubert.
Geboren 1964 und aufgewachsen in Simmering verabsäumte es leider johann kopplenek nach seiner Einschätzung seinem Talent durch eine professionelle Ausbildung (Grafische) eine Basis zu geben. Dennoch betrieb er seine Leidenschaft, fasziniert durch die Tätigkeiten und Arbeiten des Wiener Serapionstheaters, weiter und verwirklicht diese nunmehr seit mehreren Jahrzehnten in Form von Bildern (Acryl), Skulpturen und diversen Einrichtungsgegenständen, welche der Künstler bereits einmal in den Räumlichkeiten des Schlosses Neugebäude zeigen durfte. Nun hat er «wieder einige Sache beisammen», die er bei dieser Veranstaltung gerne präsentieren möchte.
Ein Tanzabend für alle Fans von Boogie Woogie, Swing und Rock ’n’ Roll!
mit DJane Edith & DJ Andreas
Dresscode: Je bunter, desto besser mit oder ohne Hawaii-Hemd
Eintritt: € 5,– | Einlass: 19 Uhr
Platzreservierungen bei Andreas Jünger unter 0699 1 924 11 17
(vorzugsweise per SMS oder WhatsApp)
gratis Parkplätze im Innenhof – Zufahrt über Neugebäudestr. 80
Öffentliche Erreichbarkeit:
U3 Endstation Simmering, Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude
Weitere Termine und Infos unter www.rockdockteddys.at!
Achtung! Aufgrund der Terminverschiebung sind bestimmte Programmänderungen bedauerlicherweise nicht ausgeschlossen.
Programmpunkte
Eröffnung im Ostsaal
durch die Tanzschule Weber: 20:30 Uhr
Es singt Maya Hakvoort.
Die Ballband Ambassadors of Music spielt den ganzen Abend.
Tanzbar im Westsaal
mit dem Renate Lerch Trio: ab 21:00
Disco in der Grotte
mit Dj Chris: ab 21:30
Pianobar auf der Terrasse
mit dem Terrace-Jazzduo Lee Davis & Dom Robinson: ab 21:00
Casino und Heuriger im Zelt vor dem Mittelrisalit: ab 21:00
Mitternachtseinlage: Domenico Limardo
Mitternachtsquadrille
Fotobox, Schminkcorner, Nähstüberl uvm.
Tombola, Hauptpreis: 1 Wochenende in Venedig
Damen- und Herrenspende, Frühstückssackerl
Einlass: 19:30
Ende: 4 Uhr
Eintritt: € 45,–
Logenplatz im Ostsaal: € 30,– (Logen für jeweils zehn Pers.; nur mit gültiger Eintrittskarte)
Tischkarte für Westsaal: € 10,– (4er-Tische; nur mit gültiger Eintrittskarte)
Dresscode:
Herren: Smoking, dunkler Anzug | Damen: langes Abendkleid
Ehrenschutz: Bezirksvorsteher Simmering Thomas Steinhart
Blumenschmuck: Blumen Wagner
Unser Gastronomiebetrieb Dornröschen lädt zum alljährlichen Ritteressen im Schloss Neugebäude. Erleben Sie Köstlichkeiten und Geselligkeit in historischem Ambiente in einer Zeit vor über 500 Jahren!