JUNGES THEATER SIMMERING startet mit einem großen Eröffnungsfest in die 1. Saison 2025/26!

Theater ganz nah in deinem Grätzel! Getreu dem Motto – „Wo du aufwächst, ist deine Kultur zuhause!“ – bringt JUNGES THEATER SIMMERING die Magie des Theaters für junges Publikum direkt in eure Nachbarschaft und zeigt, was Theater kann.

Wir laden euch ein darstellende Kunst in Form von Theater über Tanz, Musiktheater, Figurentheater, neuem Zirkus und interaktiven Formaten hautnah zu erleben! Ab Herbst 2025 startet unsere erste Spielsaison mit über 40 Produktionen pro Jahr, spannenden Uraufführungen und tollen Kooperationen. Der erste Veranstaltungsblock findet von Di, 21. bis Sa, 25. Oktober 2025 statt und bringt zehn unterschiedliche Produktionen ins Schloss Neugebäude.

Tickets dafür sind ab August 2025 unter www.jungetheaterwien.at erhältlich.

Zur Eröffnung wartet ein buntes Programm:

14 Uhr  Farbenreich | Tanzstück | 2-7 Jahre | Ostsaal

von Maartje Pasman

© Ani Antonova

14.30  Schlossrundgang | geführte Tour | 90 Min.

© Christian Kaiser

15 Uhr  Matojeni Melo-Maniacs | Konzert | Osthof

Bulawayo in Vienna

© legendsartworks

16 Uhr  Wemi Blue / Matthias Jakisic | Konzert | Stallgebäude

Afro-House & zeitgenössische soulvolle Klänge / Theatermusik für junges Publikum

© Cliff Capatais
© Raffael Stiborek Photographie

16 Uhr  Schlossrundgang | geführte Tour | 90 Min.

© Christian Kaiser

17 Uhr  Eat Sleep Dance Repeat – Rest in Motion | Tanz | 6-12 Jahre | Ostsaal

von SILK Fluegge

© Meinrad Hofer

zw. 16 und 18 Uhr  Offizielle Eröffnung | Stallgebäude

durch StRin Veronika Kaup-Hasler, BV Thomas Steinhart, Stephan Rabl, Künstlerischer Leiter und Direktor JUNGE THEATER WIEN

18 Uhr  Wemi Blue / Matthias Jakisic | Konzert | Stallgebäude

Afro-House & zeitgenössische soulvolle Klänge / Theatermusik für junges Publikum

© Cliff Capatais
© Raffael Stiborek Photographie

19 Uhr  Agathe Bauer: Deine Stadt sucht dich! | Präsentation | Osthof

Open Call zum theatralen Konzept von Theater ANSICHT

© Theater ANSICHT

19.30  Matojeni Melo Maniacs | Konzert | Osthof

Bulawayo in Vienna

© legendsartworks

20 Uhr  Viennes Ladies | Konzert | Osthof

Pure Soul, Rhythm & Blues

© Gerry Frank

22 Uhr  DJ Stephan Deutsch | DJ Set | Stallgebäude

Elektro-Sound

© Remy van Donk

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – vor Ort gibt es eine köstliche Auswahl an Speisen, Snacks und erfrischenden Getränken, die den Tag perfekt abrunden!

Fragen an Gott?
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen an Gott zu stellen!
Ob tiefgründig oder alltagsnah – beim JUNGEN THEATER WIEN können Sie Ihre Frage direkt an Gott stellen! Einfach beim Eröffnungsfest Zettel in die himmlische Box werfen, die Antworten gibt´s bei »Gott live« am 24. Oktober 2025 und 20. März 2026.
Mehr Infos unter: Gott live.

Wir freuen uns auf euren Besuch – zu der Eröffnung und dann natürlich bei unserer ersten regulären Spielsaison im Herbst!
Eintritt frei!

 

Von 19. ‒ 21. September öffnet das Schloss Neugebäude seine Tore für das heurige Mittelalterfest und es gibt einiges zu sehen und erleben!

Mit neuer Organisation in gewohntem Ambiente wurde ein spannendes Programm erstellt, das zum Mitmachen und Verweilen einlädt:

  • Täglich Livemusik von Terra Nera und Trollferd,
  • Tanz- und Feuershows mit Vivien Fantasy Dance,
  • Schaukämpfe mit der Gruppe Milites,
  • die Gaukler Halibux,
  • Walking Acts Les Contes D’Asphaldt und die Wilden Hunde
  • und vieles mehr!

Händler bieten auf dem Marktplatz ihre Waren feil, ein Kunsthandwerksmarkt findet sich im Inneren des Schlosses und erstmals dabei ist Allmer’s Kinderschmieden!

Für Speis und Trank ist gesorgt!

Ganztägig gratis Met-, Most- und Cider-Verkostungen.

Wegzoll: € 3,– | 1,– für Gewandete
Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei!

Gratis Parkplätze auf dem Schlossparkplatz!

Öffentliche Erreichbarkeit:
U3 Endstation Simmering, Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude

Hunde sind herzlichst willkommen! Bitte an der Leine führen!

Beachten Sie bitte das allgemeine Fahrrad sowie E-Scooter Fahrverbot!
 
Programmänderungen vor allem wetterbedingt vorbehalten.