Im Herbst gibt es natürlich auch noch einen Reigen!

The Red Room – Classic & New Goth-Sounds
——————————————————————————
Goth- & Industrial-Rock – Dark 80s – Synth- & New-Wave – Post Punk

DJ Mani (Schwarzer Reigen, Club Memoiré, 80er-Zone)
DJ/VJ Eraserhead (Schwarzer Reigen, Near Dark, 80er-Zone )
DJ Avalon (Schwarzer Reigen, Club Memoiré)

The Blue Room – Dark Club- & Electro-Sounds
——————————————————————————
Industrial – E.B.M. – Aggrotech – Dark Techno – Electro

DJ D.A.V.E. (Schwarzer Reigen)
DJ Caos (Lounge Noir, Tenebrae)
DJ TED (Mercy, black pulse, …)

Veitstanz Spelunke – hosted by Kulturverein Veitstanz Österreich – „Feuer, Tanz & Met“
——————————————————————————
Medieval – Medieval-Rock – Irish Folk

Getreu dem Motto „Feuer, Tanz & Met lädt der Kulturverein Veitstanz Österreich wie schon an zahlreichen Orten zuvor am Schwarzen Reigen zum tanzwütigen Spectakulum.

Das bekannte DJ-Team Flutterby, Vagabund & Mortis lädt zu Musik aus den Bereichen Mittelalter, Mittelalter-Rock und Irish Folk zum Tanz, bis der Morgen graut.

Giftraum – Absinthe & Single Malt Chill Out
——————————————————————————
Dark Ambient – Neo Klassik – Post Rock

Tickets:
VVK Standard Ticket: € 18,-
AK: € 20,-

Mehr Infos, Fotos, etc. auf www.schwarzer-reigen.at, facebook.com/events

Supported by:
——————————————————————————
Absinth Grüne Fee  absinth-shop.at
Eisenfaust Met  facebook.com/Eisenfaust
Honig & Apfel facebook.com/HonigundApfel
Hirschenbrunner Spirits  facebook.com/hirschenbrunnerspirits
Rattlesnake Wien www.rattlesnake.at

Gratis Parkplätze auf dem Parkplatz neben dem Schlossareal!

Öffentliche Erreichbarkeit:
S+U Simmering, Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude

Beachten Sie bitte das allgemeine Fahrrad sowie E-Scooter Fahrverbot!
 
Veranstalter:
Schwarzer Reigen – Verein zum Erhalt der Gothic und Dark Wave Kultur in Österreich
Kaiser-Ebersdorfer Straße 79/8/2, 1110 Wien
ZVR: 176003006
head@schwarzer-reigen.at


Tauchen Sie ein in die Welt des Grillens und der besten Wurstspezialitäten bei den Vienna BBQ Days und dem Wiener Wurstfest 2025! Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller kulinarischer Genüsse, aufregender, internationaler Grill- und BBQ-Wettbewerbe, Live-Cooking-Shows und einer Vielzahl an internationalen sowie regionalen Ausstellern mit der Präsentation ihrer Produkte im wundervollen Schloss Neugebäude in Wien Simmering.

Was Sie erwartet:
Live BBQ-Wettbewerbe: Erleben Sie die besten Grillmeister Europas bei den zwei internationalen Barbecue Wettbewerben sowie dem Steak und Burgerwettbewerb in Aktion und schauen Sie ihnen beim Zubereiten ihrer preisgekrönten Gerichte über die Schulter! Unter der Ägide der Kansas City Barbecue Society KCBS, eines der weltweit führenden Verbände mit zigtausend Mitgliedern rund um die ganze Welt, kämpfen die besten und vielfach prämierten Grill- und Barbecue-Teams mit prominenten Pitmastern von ganz Europa um die begehrten Titel.

Wurstspezialitäten und mehr: Genießen Sie eine Auswahl an hausgemachten Wurstspezialitäten, Leberkäse und anderen Delikatessen, die von lokalen Produzenten frisch zubereitet werden.

Workshops und Vorführungen: Lernen Sie von den Profis! Nehmen Sie an Workshops und Vorführungen teil, bei denen nationale wie internationale Pitmaster Grilltechniken und BBQ-Geheimnisse präsentieren.

Verkostungen: Verkosten Sie die Gerichte der internationalen Wettbewerbsteams im speziellen BBQ Verkostungsbereich, die sonst nur ausgebildete und geprüfte Juroren zur Bewertung bekommen.

Genussmarkt und Verkaufsmesse: In den Räumlichkeiten des Schlosses finden Sie den Genussmarkt mit einer Vielzahl an Köstlichkeiten und Produkten aus handwerklicher Herstellung. Weiters zeigen viele Verkaufsstände alles rund ums Thema BBQ und Grillen wie BBQ Smoker, diverse Grills, Zubehör, Gewürze und Saucen.

Musik und Unterhaltung: Lassen Sie sich von DJ-Musik und einer lebendigen Festivalatmosphäre mitreißen. Für Spaß und gute Laune ist gesorgt!

Die Vienna BBQ Days und das Wiener Wurstfest sind mehr als nur ein kulinarisches Event, wo wir kulinarische Talente und Grillbegeisterte zusammenbringen – es ist ein Erlebnis für die ganze Familie! Probieren Sie sich durch eine Vielzahl von BBQ-Kreationen, entdecken Sie die neuesten Trends im Grillen und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Schlosses Neugebäude verzaubern.

Tickets

Im Ticketpreis ist ein Getränk (0,3 l Bier, Spritzer ab 16 J., 0,5 l alkoholfrei) inklusive!

VVK:

Tageskarte Erwachsene:  € 8,- (inkl. 1 Getränk)
Tageskarte Kinder 6-15 J.:  € 6,- (inkl. 1 Getränk AF)
Ticket-Link

TK:

Tageskarte Erwachsene:  € 10,- (inkl. 1 Getränk)
Tageskarte Kinder 6-15 J.:  € 8,- (inkl. 1 Getränk AF)

Der Eintritt für Kinder unter 6 J. in Begleitung Erwachsener ist kostenlos.

Gratis Parkplätze auf dem Parkplatz neben dem Schlossareal!

Öffentliche Erreichbarkeit:
S+U Simmering, Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude

Öffnungszeiten

Samstag: 10–20 Uhr
Sonntag: 10–18 Uhr

Programm auf der Bühne im Osthof

Sa, 18.10.
14 – 14.30    Vorführung „Vorwerk Thermomix“
15 – 16 Uhr   Vorführung „Käsekrainer Laibchen“
17 – 18 Uhr   „Die Zerlegung eines halben Schweines”
19 Uhr   1. Siegerehrung
20 Uhr   2. Siegerehrung

So, 19.10.
11 – 11.30    Vorführung „Vorwerk Thermomix“
12 – 13 Uhr   Vorführung „Cuts vom Schwein”
14 – 14.30    Grillvorführung
14.30 – 16 Uhr   DJ-Musik
16 Uhr   Siegerehrung

www.viennabbq.at

Änderungen vorbehalten.

Hunde sind herzlich willkommen! Bitte an der Leine führen!

Beachten Sie bitte das allgemeine Fahrrad sowie E-Scooter Fahrverbot!
 

Veranstalter:

Ferdinand-Frey-Weg 11, 1140 Wien
office@exotica.at
+43 676 900 31 09

Theater ganz nah in deinem Grätzel! Getreu dem Motto – „Wo du aufwächst, ist deine Kultur zuhause!“ – bringt JUNGES THEATER SIMMERING die Magie des Theaters für junges Publikum direkt in eure Nachbarschaft und zeigt, was Theater kann.

Wir laden euch ein darstellende Kunst in Form von Theater über Tanz, Musiktheater, Figurentheater, neuem Zirkus und interaktiven Formaten hautnah zu erleben! Nun startet unsere erste Spielsaison mit über 40 Produktionen pro Jahr, spannenden Uraufführungen und tollen Kooperationen. Der erste Veranstaltungsblock findet von Di, 21. bis Sa, 25. Oktober 2025 statt und bringt zehn unterschiedliche Produktionen ins Schloss Neugebäude.

Programm:
© Barbara Palffy

Di, 21. Okt. | 10 Uhr | Ostsaal
Die Insel – Every Day for Future | 10-14 J. | 45 Min.
Company Two in One | Tanz & Performance
TK: € 5,- (für pädag. Einrichtungen)

© Scarlett Köfner

Di, 21. Okt. | 10.30 | Westsaal
Wiesenträume | 2-10 J. | 35 Min.
Michael Pöllmann / werk89 | Figuren- & Puppentheater
VVK: € 7,50 | TK: € 9,50 | € 5,- (für pädag. Einrichtungen)

© Michael Wachert

Mi, 22. Okt. | 10 Uhr | Westsaal
Wild Billie | 14- J. | 55 Min.
Viktor Rabl | Theater
TK: € 5,- (für pädag. Einrichtungen)

© Theresa Pewal

Mi, 22. Okt. | 10.30, 14 Uhr | Ostsaal
Wir und die Welt | 6-10 J. | 60 Min.
schallundrauch agency | Theater
TK: € 5,- (für pädag. Einrichtungen)

© JTW

Do, 23. Okt. | 10 Uhr, 14.30, 19.30 | Löwenhof
Das Begräbnis | 14- J. | 55 Min.
Marc Carnal / Ö1 | Audiowalk-Performance
VVK: € 8,50 | TK: € 11,- | € 5,- (für pädag. Einrichtungen)

© Jan Zaslawski

Do, 23. Okt. | 10.30, 14 Uhr | Ostsaal
Im Auftrag des Herrn Direktor | 4-10 J. | 60 Min.
Dario Zorell / Theater Olé | Theater
VVK: € 7,50 | TK: € 9,50 | € 5,- (für pädag. Einrichtungen)

© The SHOWBÄR Company

Fr, 24. Okt. | 10.30, 16 Uhr | Ostsaal
Pinocchio | 6-12 J. | 50 Min.
Sophie Berger / OLIVIA productions | Theater
VVK: € 7,50 | TK: € 9,50 | € 5,- (für pädag. Einrichtungen)

© Kurt Prinz

Fr, 24. Okt. | 19.30 | Ostsaal
Gott live | 15- J. | 60-90 Min.
Marc Carnal | Satirisches Kabarett
VVK: € 8,50 | TK: € 11,- | € 5,- (für pädag. Einrichtungen)

© Scarlett Köfner

Sa, 25. Okt. | 16 Uhr | Ostsaal
Pupa Circi | 4-12 J. | 40 Min.
Michael Pöllmann / werk89 | Theater
VVK: € 7,50 | TK: € 9,50 | € 5,- (für pädag. Einrichtungen)

Vorverkaufspreis gültig bis 48 Std. vor Veranstaltungsbeginn.
Die Tageskassa ist jeweils ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Begleitpersonen gratis.

Reservierungen für pädagogische Einrichtungen:
paedagogik@jungetheaterwien.at

Programmänderungen vorbehalten.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – vor Ort gibt es eine köstliche Auswahl an Speisen, Snacks und erfrischenden Getränken, die den Tag perfekt abrunden!

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Gratis Parkplätze im Innenhof – Zufahrt über Neugebäudestr. 80!

Öffentliche Erreichbarkeit:
S+U Simmering, Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude

Beachten Sie bitte das allgemeine Fahrrad sowie E-Scooter Fahrverbot!
 

 

Kontakt Büro:
JUNGE THEATER WIEN
Gastgebgasse 4/3/1
1230 Wien | ZVR: 1212859314
Obmann / Künstl. Leitung: Stephan Rabl
info@jungetheaterwien.at
+43 1 377 733 7

Unterrichtet werden Grundschritt, Platzwechselvariationen und coole Boogie Figuren.

Preis pro Paar: € 90,- (inkl. Eintritt für die anschließende Boogie-Party „Herbstparty“)
(nur Barzahlung möglich)

Anmeldungen (nur paarweise) bei Andreas Jünger unter 0699 1 924 11 17
(vorzugsweise per SMS oder WhatsApp)


www.rockdockteddys.at

Unser Gastronomiebetrieb Dornröschen versorgt Sie mit Speisen und Getränken!

Gratis Parkplätze im Innenhof – Zufahrt über Neugebäudestr. 80!

Öffentliche Erreichbarkeit:
S+U Simmering, Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude

Beachten Sie bitte das allgemeine Fahrrad sowie E-Scooter Fahrverbot!
 
Veranstalter:
Boogie Woogie Center ROCK DOCK TEDDYS
Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Boogie Woogie
ZVR: 671925762 | Obmann: Andreas Jünger
Auhofstraße 154/9/6, 1130 Wien
a.juenger@rockdockteddys.at

 

Ein Tanzabend für alle Fans von Boogie Woogie, Swing und Rock ’n’ Roll!
mit DJane Edith & DJ Andreas
Dresscode: Style der 50er-Jahre mit den Farben  schwarzorange
(gerne verkleidet, gruselig, halloweenisch)

Eintritt: € 5,– | Einlass: 19 Uhr

Platzreservierungen bei Andreas Jünger unter 0699 1 924 11 17
(vorzugsweise per SMS oder WhatsApp)

 
Weitere Termine und Infos unter www.rockdockteddys.at!

Unser Gastronomiebetrieb Dornröschen versorgt Sie mit Speisen und Getränken!

Gratis Parkplätze im Innenhof – Zufahrt über Neugebäudestr. 80!

Öffentliche Erreichbarkeit:
S+U Simmering, Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude

Beachten Sie bitte das allgemeine Fahrrad sowie E-Scooter Fahrverbot!
 
In Kooperation mit:
Boogie Woogie Center ROCK DOCK TEDDYS
Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Boogie Woogie
ZVR: 671925762 | Obmann: Andreas Jünger
Auhofstraße 154/9/6, 1130 Wien
a.juenger@rockdockteddys.at

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ballbesucher*innen,

Der diesjährige Schlossball musste auf 15. November verschoben werden. Bestimmte Programmänderungen können bedauerlicherweise nicht ausgeschlossen werden.
Alle bereits erworbenen Eintritts- sowie Logenplatz- und Tischkarten behalten ihre Gültigkeit, bei Rückgabe wird der Kaufpreis erstattet.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Programmpunkte

Eröffnung im Ostsaal
durch die Tanzschule Weber  um 20:30 Uhr
Es singt Lucas Fendrich.
Michaela Rabitsch und Band  spielt den ganzen Abend.
Tanzbar im Westsaal
mit Renate Lerch und Band  ab 21:00
Disco in der Grotte
mit DJ Chris  ab 21:30
Pianobar auf der Terrasse
mit dem Terrace-Jazzduo Lee Davis & Dom Robinson  ab 21:00
Casino und Heuriger im Zelt vor dem Mittelrisalit  ab 21:00

Mitternachts-ShowDomenico Limardo
Mitternachtsquadrille

Fotobox, Schminkcorner, Nähstüberl uvm.

Tombola, Hauptpreis: 1 Wochenende in Venedig

Damen- und Herrenspende, Frühstückssackerl

Einlass:  19:30
Ende:  4 Uhr

Eintritt:  € 45,–
Logenplatz im Ostsaal:  € 30,– (Logen für jeweils zehn Pers.; nur mit gültiger Eintrittskarte)
Tischkarte für Westsaal:  € 10,– (4er-Tische; nur mit gültiger Eintrittskarte)

Dresscode:
Herren: Smoking, dunkler Anzug | Damen: langes Abendkleid

Ehrenschutz: Bezirksvorsteher Simmering Thomas Steinhart

Blumenschmuck: Blumen Wagner

Gratis Parkplätze auf unserem Parkplatz neben dem Schlossareal!

Öffentliche Erreichbarkeit:
S+U Simmering, Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude

Beachten Sie bitte das allgemeine Fahrrad sowie E-Scooter Fahrverbot!
 

Treffen Sie mehr als 50 Österr. Hersteller und Manufakturen mit Schönem, Praktischem und Schmackhaftem für Ihren vierbeinigen Liebling in vier geheizten Sälen des Schlosses Neugebäude.
Zusätzlich gibt es Punsch, Glühwein und Speisen im Schlosshof.

Öffnungszeiten

Freitag: 15–18 Uhr
Sams-, Sonntag: 10–18 Uhr

Eintritt frei!

Gratis Parkplätze auf dem Parkplatz neben dem Schlossareal!

Öffentliche Erreichbarkeit:
S+U Simmering, Bus 73A bis Station Schloss Neugebäude

Ausstellerverzeichnis, Plan sowie weitere Informationen unter
www.hundeadvent.at

Diese Veranstaltung ist zur Gänze barrierefrei.

Hunde selbst sind selbstverständlich herzlichst willkommen! Bitte an der Leine führen!

Beachten Sie bitte das allgemeine Fahrrad sowie E-Scooter Fahrverbot!
 

Weitere Veranstaltungen:

Haustiermesse Wien
28.02. – 01.03.2026
www.haustiermesse.info

Hundetag Baden
31.05.2026
www.hundetag.at

Veranstalter:

Ferdinand-Frey-Weg 11, 1140 Wien
office@exotica.at
+43 676 900 31 09